Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für die Nutzung unserer Dienste
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
SwiftNode LearningRonny-Jacob-Gasse 43c
82432 Lemgo
Deutschland
Telefon: +49(0)139290392
E-Mail: [email protected]
– nachfolgend „Anbieter" genannt – und den Teilnehmern der angebotenen Kurse und Dienstleistungen – nachfolgend „Teilnehmer" genannt.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Teilnehmer werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Kurse und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar (invitatio ad offerendum).
2.2 Durch die Buchung eines Kurses über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch gibt der Teilnehmer eine verbindliche Bestellung ab.
2.3 Der Anbieter kann die Bestellung innerhalb von 7 Tagen annehmen durch:
- Versendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail
- Bereitstellung eines Kursplatzes
- Entgegennahme der Kursgebühr
2.4 Kommt der Vertrag zustande, erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung mit allen relevanten Kursinformationen.
§ 3 Leistungsumfang
3.1 Der Anbieter erbringt Bildungsdienstleistungen in Form von Rhetorik- und Kommunikationskursen.
3.2 Art, Umfang und Dauer der Kurse ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und der Buchungsbestätigung.
3.3 Der Anbieter behält sich vor, geringfügige Änderungen am Kursinhalt vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter und die Lernziele des Kurses nicht wesentlich beeinträchtigen.
3.4 Die Durchführung der Kurse erfolgt in den Räumlichkeiten des Anbieters oder in von ihm bestimmten geeigneten Räumen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website angegebenen Preise.
4.2 Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.3 Die Kursgebühr ist bei Vertragsschluss fällig und wird vor Kursbeginn berechnet.
4.4 Bei Kursen mit einer Laufzeit von mehr als 4 Wochen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
4.5 Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert:
- Überweisung
- Lastschrift
- Kartenzahlung
4.6 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 5 Rücktritt und Kündigung
5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer:
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
- 7-13 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
5.2 Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail ausreichend) erklärt werden.
5.3 Bei Verhinderung durch Krankheit kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests ein Ersatztermin angeboten werden.
5.4 Rücktritt durch den Anbieter:
Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:
- Die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird
- Der Kursleiter krankheitsbedingt ausfällt und kein Ersatz gestellt werden kann
- Höhere Gewalt die Durchführung verhindert
5.5 Bei Rücktritt durch den Anbieter werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.
§ 6 Teilnahmebedingungen
6.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, pünktlich zu den Kursterminen zu erscheinen.
6.2 Bei mehr als 20% Fehlzeiten kann kein Zertifikat ausgestellt werden.
6.3 Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich respektvoll gegenüber anderen Teilnehmern und dem Kursleiter zu verhalten.
6.4 Der Anbieter behält sich vor, Teilnehmer bei grob störendem Verhalten vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
6.5 Das Mitbringen von Aufnahmegeräten ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kursleiters und aller Teilnehmer gestattet.
§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
7.1 Alle im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Kursmaterialien zum persönlichen Gebrauch.
7.3 Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Kursmaterialien ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
7.4 Der Teilnehmer räumt dem Anbieter das Recht ein, im Rahmen der Kurse erstellte Aufnahmen für Werbezwecke zu verwenden, sofern er dem nicht ausdrücklich widerspricht.
§ 8 Haftung
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
8.2 Für andere Schäden haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
8.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Lernerfolg oder berufliche Erfolge der Teilnehmer.
8.5 Für Gegenstände der Teilnehmer übernimmt der Anbieter keine Haftung.
§ 9 Datenschutz
9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer nach den Bestimmungen der DSGVO.
9.2 Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.
9.3 Der Teilnehmer willigt in die Verarbeitung seiner Daten zum Zweck der Kursdurchführung ein.
§ 10 Besondere Bestimmungen für Einzelcoaching
10.1 Einzelcoaching-Termine können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei verschoben werden.
10.2 Bei kurzfristiger Absage (weniger als 24 Stunden) wird die Session in Rechnung gestellt.
10.3 Termine können maximal zwei Mal verschoben werden.
§ 11 Firmen-Workshops
11.1 Für Firmen-Workshops gelten gesonderte Vereinbarungen.
11.2 Die Stornobedingungen werden individuell verhandelt.
11.3 Preise für Firmen-Workshops werden gesondert kalkuliert und angeboten.
§ 12 Beschwerden und Reklamationen
12.1 Beschwerden über die Kursdurchführung sind unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Kursende schriftlich mitzuteilen.
12.2 Der Anbieter wird berechtigte Beschwerden prüfen und angemessene Lösungen anbieten.
12.3 Bei begründeten Beschwerden kann eine anteilige Erstattung der Kursgebühr erfolgen.
§ 13 Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Lemgo, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
13.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
13.5 Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Teilnehmer nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
§ 14 Verbraucherstreitbeilegung
14.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
14.2 Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zur Vertragsabwicklung wenden Sie sich bitte an:
SwiftNode LearningRonny-Jacob-Gasse 43c
82432 Lemgo
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0)139290392