SwiftNode Learning Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Kurse
  • Team
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website

Stand: 05. August 2025

Anbieter: SwiftNode Learning

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login-Daten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

2. Wie verwenden wir Cookies?

SwiftNode Learning verwendet Cookies, um:

  • Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Leistung unserer Website zu verbessern
  • Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten
  • Relevante Inhalte anzuzeigen

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung der Funktionen wie sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.

Verwendete notwendige Cookies:

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
sn_cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
sn_session Aufrechterhaltung der Session Session (bis Browser geschlossen wird)

3.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Sie werden nur zur Verbesserung der Funktionsweise einer Website verwendet.

Verwendete Analyse-Cookies:

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
sn_analytics Anonyme Nutzungsstatistiken 2 Jahre
sn_page_views Seitenaufrufe zählen 30 Tage

3.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigenschaltungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Website-Betreibers platziert.

Verwendete Marketing-Cookies:

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
sn_marketing Personalisierte Inhalte 1 Jahr
sn_newsletter_tracking Newsletter-Interaktion verfolgen 6 Monate

4. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können:

4.1 Über unsere Website

Verwenden Sie unser Cookie-Einstellungen-Tool, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird oder das Sie jederzeit über den Link in der Fußzeile aufrufen können.

4.2 Über Ihren Browser

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Hier finden Sie Informationen zum Verwalten von Cookies in den beliebtesten Browsern:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten

5. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Das Deaktivieren oder Einschränken von Cookies kann sich auf die Funktionalität unserer Website auswirken:

5.1 Notwendige Cookies

Wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren, können grundlegende Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich:

  • Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
  • Ordnungsgemäße Navigation zwischen den Seiten
  • Zugriff auf sichere Bereiche der Website

5.2 Analyse-Cookies

Das Deaktivieren von Analyse-Cookies beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Website, aber wir können:

  • Nicht verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Die Website-Leistung nicht optimieren
  • Keine personalisierten Verbesserungen vornehmen

5.3 Marketing-Cookies

Das Deaktivieren von Marketing-Cookies führt dazu, dass:

  • Sie weniger relevante Inhalte sehen
  • Wir Ihnen keine personalisierten Angebote zeigen können
  • Die Effektivität unserer Marketing-Maßnahmen nicht gemessen werden kann

6. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, wie zum Beispiel:

6.1 Social Media-Plattformen

Wenn wir Social Media-Schaltflächen oder -Widgets einbetten, können diese Plattformen ihre eigenen Cookies setzen:

  • Facebook: Für Social Media-Interaktionen
  • LinkedIn: Für berufliche Netzwerk-Features
  • Instagram: Für visuelle Inhalte und Interaktionen

6.2 Externe Dienstleister

Wir können auch Cookies von externen Dienstleistern verwenden, die uns bei der Website-Analyse und -Optimierung helfen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie in ihren jeweiligen Websites einsehen können.

7. Updates dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informieren.

8. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie uns kontaktieren:

SwiftNode Learning
Ronny-Jacob-Gasse 43c
82432 Lemgo
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0)139290392

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben
  • Unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • Die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen

10. Rechtliche Grundlage

Die rechtliche Grundlage für unsere Verwendung von Cookies basiert auf:

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Weitere Informationen

Für detailliertere Informationen über Datenschutz und den Umgang mit personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Informationen zu unseren Geschäftsbedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

SwiftNode Learning

Ihr Partner für professionelle Kommunikationsentwicklung in Deutschland.

Facebook LinkedIn Instagram

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kurse
  • Team
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Ronny-Jacob-Gasse 43c
82432 Lemgo

Tel: +49(0)139290392

E-Mail: [email protected]

© 2025 SwiftNode Learning. Alle Rechte vorbehalten.